Die LEKI Lenhart GmbH entstand aus dem 1948 in Dettingen/Teck gegründeten Holzverarbeitungsbetrieb von Karl Lenhart, der Buchstaben aus Holz für Schriftzüge von Bäckereien oder Metzgereien herstellte. Erst durch die persönliche Unzufriedenheit des Gründers begann die einzigartige Entwicklung von LEKI: Karl Lenhart war ein begeisterter Skisportler, doch mit der Qualität und Funktionalität der damaligen Skistöcke war er nie zufrieden. So begann er, mit seinem Maschinenpark Griffe und Teller für Skistöcke selbst herzustellen. Bereits in den 60er Jahren gingen diese in Serie. Da Lenhart auch im Flugzeugbau Erfahrung hatte, wusste er, wie Aluminium und Composite verarbeitet werden. Aus diesen Rohstoffen fertigte er die ersten eigenen Skistöcke und ging damit 1970 unter dem Namen LEKI, der für den Eigentümer und den Firmensitz steht - Lenhart in Kirchheim - an den Markt.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestattest Du den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: ReCaptcha, SHOPVOTE, dash.bar, Google, Aftersales. Du kannst die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details findest Du unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Privacy Einstellungen bei REPISPORT
Einstellungen, die Du hier vornimmst, werden auf Deinem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Du kannst diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhälst Du in unserer Datenschutzerklärung.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Um Daten an Google zu übermitteln, ist Deine Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Dich zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Du möchtest diesen Inhalt sehen? Aktiviere den gewünschten Inhalt einmalig oder lege eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Deinem Endgerät gespeichert. Du kannst diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details siehe in unserer Datenschutzerklärung.